- Kleinkrimineller
-
* * *
jmd., der kleinere Delikte begangen hat.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Otto Schmidt (Kleinkrimineller) — Otto Schmidt (* 16. August 1906 in Berlin; † 30. Oktober 1942 im KZ Sachsenhausen)[1] war ein deutscher Kleinkrimineller. Schmidt wurde bekannt als Schlüsselfigur in der als Fritsch Krise bekannt gewordenen politischen Intrige vom Frühjahr 1938,… … Deutsch Wikipedia
Der Richtplatz — Tschingis Aitmatow, 9. November 2003 Der Richtplatz ist ein gesellschaftskritischer, tragischer Roman des kirgisischen Schriftstellers Tschingis Aitmatow. Die Erstausgabe erfolgte 1986 in russischer Sprache unter dem Titel Плаха („Placha“)… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Schm — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Otto Schmidt — ist der Name folgender Personen: Otto Schmidt (Zentrum) (1842–1910), Jurist und Mitglied des Deutschen Reichstags Otto Schmidt (Verleger) (1866–1945), deutscher Verleger Otto Schmidt (Mediziner) (1873–??), deutscher Mediziner Otto Schmidt (DNVP)… … Deutsch Wikipedia
Schmidt — mit den Varianten Schmitt, Schmitz, Schmid, Schmidl, Schmidli, Schmidtke, Schmied und Smid/Smidt ist ein häufiger deutscher Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Häufigkeit … Deutsch Wikipedia
Snatch — Filmdaten Deutscher Titel Snatch – Schweine und Diamanten Originaltitel Snatch. Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Snatch - Schweine und Diamanten — Filmdaten Deutscher Titel: Snatch – Schweine und Diamanten Originaltitel: Snatch Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Snatch – Schweine und Diamanten — Filmdaten Deutscher Titel: Snatch – Schweine und Diamanten Originaltitel: Snatch Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
'O Sistema — Als Camorra wird eine Organisation der organisierten Wirtschaftskriminalität bezeichnet, welche hauptsächlich in der Region Kampanien auf den Gebieten Drogenhandel, Prostitution, Schmuggel, Geldwäsche und Erpressung operiert. Weiterhin investiert … Deutsch Wikipedia
29. September — Der 29. September ist der 272. Tag des Jahres (der 273. in Schaltjahren), somit bleiben noch 93 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 3 … Deutsch Wikipedia